Kooperation mit der Kindertagespflege Rüthen

Jedes Kind kann in seiner einzigartigen Entwicklung mit evolutiven Bewegungen unterstützt werden.

Diese Methode der Evolutionspädagogik hat Frau Steinsträter in ihre Betreuung aufgenommen. Spielerisch wird die Erfahrungswelt des Kindes untertsützt. Dabei werden die individuellen Entwicklungsphasen kind- und altersgerecht miteinbezogen. 

Ziel ist eine störungsfreie Persönlichkeitsentwicklung und eine Vorbereitung auf die Herausforderungen von Kindergarten und Schule.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.